+49(0)6421-2823433 info@rotmilane.de

Neues von den Rotmilanen

An dieser Stelle berichten wir in einem kleinen Blog über aktuelle Themen zum Projekt, den einzelnen Milanen, Artenschutz, Publikationen und themenverwandten Dingen…

Willkommen!

Wir begrüßen Sie auf der Projektseite "Rotmilane in Hessen". Wir informieren über die Bewegungsökologie der roten Gabelweihe.

Ihr Rotmilan-Team

Neues …

Kontakt

AG Naturschutz
Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Nina Farwig
Fachbereich Biologie
Karl-von-Frisch-Str.8
35043 Marburg

Aus dem Archiv:

NEUES von den Milanen

Aktuelles aus unserem Projekten rund um den heimlichen Wappenvogel Hessens..

Hessischer Nachwuchs

Hessischer Nachwuchs

Auf Besuch im Kinderzimmer der Rotmilane Wir möchten in den kommenden Jahren die Bewegungsmuster sowie die Todesursachen nestjung markierter Rotmilane erforschen. Für einen nachhaltigen Schutz dieser europäischer Greifvögel und deren Populationen ist die Kenntnis um...

Greta hat eine würdige Nachfolgerin

Greta hat eine würdige Nachfolgerin

Greta und Ute Leider ist Greta nicht aus dem Winterquartier zurück gekommen. Sie wurde Opfer des Straßenverkehrs in der Nähe einer Mülldeponie in Spanien (wir berichteten). Natürlich haben wir uns aber im Frühjahr Gretas Horst und die Situation vor Ort (Raum...

Emil, unser Emil …

Emil, unser Emil …

Gezielt gefangen und um-besendert ... Emil ist einer unserer ersten Milane, den wir im Juni vergangenen Jahres im Schwalm-Eder-Kreis im östlichen Hessen besendern konnten. Er hatte vergangenes Jahr mit seiner Partnerin erfolgreich zwei Jungtiere großgezogen. In der...

Presse: Blog im UniJournal

Presse: Blog im UniJournal

Liebe Mitleserinnen, liebe Mitleser, in der aktuellen Ausgabe des Marburger UniJournal der Philipps-Universität Marburg findet sich ein Bericht zu unserer Arbeit mit den Rotmilanen. Im Wesentlichen spiegelt der Beitrag die letzten Blogeinträge wieder, ergänzt durch...

Zwei Verluste

Zwei Verluste

Leider müssen wir zwei Verluste melden. Conny und Mia sind tot. Beide waren in Mittelhessen zu Hause und hatten vermutlich schon mit der Brut begonnen. Sie hielten sich seit Längerem in unmittelbarem Horstbereich des vorjährigen Reviers auf. Wir haben die Kadaver...

Zurück von der Winterflucht

Zurück von der Winterflucht

Da ist sie wieder; Agathe. Heute vormittag ist Agathe nach ihrer kurzen Winterflucht nach Frankreich wieder im heimatlichen Revier in Mittelhessen bei Marburg gelandet (siehe Foto). Gestern war sie zum Sonnenaufgang gegen 06:30 in Luxemburg (Wäldchen neben einem...

Im Brutrevier, auf Winterflucht oder noch unterwegs

Im Brutrevier, auf Winterflucht oder noch unterwegs

Zum meteorologischen Frühlingsanfang haben wir es in Hessen mit Dauerfrost zu tun. Leichte Schneelagen und eiskalter Nordostwind hüllen das Land in Winterstimmung. Derweil sind schon vier Rotmilane im vorjährigen Brutrevier eingetroffen, rufen aufgeregt, sitzen am...

Olga ist zu Hause

Als erste unserer besenderten Milane ist Olga gestern wieder in Hessen angekommen. Am 10.2. hatte sie ihr Winterrevier im südwestlichen Frankreich verlassen und die rund 1000 km Zugweg somit in nur elf Tagen hinter sich gebracht. Seit heute hält sie sich im gleichen...

Es bewegt sich was …

Es bewegt sich was …

Nunmehr haben sich acht Rotmilane eindeutig entschieden, dass es genug des "Winterurlaubs" ist. Wir haben die Karte zum Frühjahrszug 2018 für alle Rotmilan-Interessierte/n aktualisiert. Zur besseren Übersicht zeigen wir ausschließlich die Vögel, die bereits gestartet...

Agathe und Piotrek gleichauf …

Agathe und Piotrek gleichauf …

Agathe und Piotrek gleichauf ... Während es in Hessen heute noch geschneit hat, tickt bei den Milanen bereits die innere Frühlingsuhr. Auch wir im Rotmilan-Team merken morgends und abends, dass die Hellphase der Tage länger wird. Wir freuen uns auf die Feldarbeit im...

Weitere Rotmilane gestartet

Schon mehr als eine Woche ist unser Piotrek nun unterwegs. Letzte Woche hat er bereits die Pyrenäen überquert. Er befindet sich weiter auf Nord-Ost-Kurs und ist aktuell in West-Frankreich, etwa 100 km westlich von Toulouse. Währenddessen haben sich bereits Ende...

Piotrek erreicht Frankreich

Während sich alle anderen von uns besenderten Rotmilane nach wie vor in ihren Winterrevieren aufhalten, zieht es Piotrek nach Hause. Vor etwa einer Stunde hat er die Grenze zwischen Spanien und Frankreich überquert und somit die Pyrenäen-Etappe hinter sich gebracht....

Die Rückreise beginnt

Früher als erwartet treten unsere Milane ihre Heimreise an. Vor drei Tagen hat Piotrek sein Überwinterungsgebiet südlich von Leòn, Spanien, verlassen und ist seit dem auf nord-ost Kurs unterwegs. Burgos hat er bereits hinter sich gelassen, so dass er, gute Thermik...

Die Klasse 6d jubelt …

Die Klasse 6d jubelt …

(Marburg, Biedenkopf) Wir hatten bereits berichtet. An der Lahntalschule (www.lahntalschule.de) in Biedenkopf hat die Klasse 6d im Biologieunterricht mit Herrn S. Blum die hessischen Rotmilane auf ihrem Zug in`s Winterquartier verfolgt und angefeuert. Nun hat der...

Besuch aus Göttingen

Besuch aus Göttingen

Wir freuen uns, am 09. Januar im Ökologischen Kolloquium am Fachbereich Biologie, 17:15, Kollegen Dr. Eckhardt Gottschalk von der Universität Göttingen begrüßen zu dürfen. Er referiert über die Göttinger Studie mit der Frage, ob die veränderte Nahrungsverfügbarkeit...

Greta tot aufgefunden

Greta tot aufgefunden

Unmittelbar nachdem wir die Kolleginnen und Kollegen in Spanien kontaktiert hatten, wurde Hilfe signalisiert. Dr. Nuria Selva (Universität Krakow, Polen) ist vor Ort und koordiniert die Nachsuche. Da Rotmilane auch in Spanien gesetzlich stark geschützt sind, wurden...