Die Oberhessische Presse hat im Rahmen ihrer Reihe „Forschung Marburg“ unseren Forschungsarbeiten zum Rotmilan eine ganze Sonderseite gewidmet. Bereits auf der Titelseite der heutigen Ausgabe wird auf die Berichterstattung über unser Projekt hingewiesen. Wir freuen uns natürlich sehr über diese Frühstückslektüre und das Interesse an unserem Forschungsprojekt. Da schmeckt der morgendliche Kaffee gleich nochmal so gut.
Willkommen!
Wir begrüßen Sie auf der Projektseite "Rotmilane in Hessen". Wir informieren über die Bewegungsökologie der roten Gabelweihe.
Ihr Rotmilan-Team
Neues …
- Auf dem Heimweg … 13. Februar 2025
- Schlafplatzzählung 5. Januar 2025
- Windkraftanlagen: Abstände zu Rotmilan-Horsten 4. November 2024
Kontakt

AG Naturschutz
Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Nina Farwig
Fachbereich Biologie
Karl-von-Frisch-Str.8
35043 Marburg
Aus dem Archiv:
Datenschutzerklärung & Cookies. Diese Seite benutzt Cookies. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung und Cookie Regelungen.
Cookies & Datenschutzerklaerung